Gemeinsam Zukunft gestalten:
Scheuss & Partner unterstützt Bildungsprojekt in Ruanda
Unser Mitarbeiter Simon Bleiker war für zwei Wochen in Ruanda, um vor Ort gemeinsam mit der Organisation Neza Rwanda einen Schulungsraum einzurichten und mit Laptops auszustatten. Ziel des Projekts war es, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen vor Ort Zugang zu digitaler Bildung erhalten und ihre beruflichen Perspektiven erweitern können.
Veröffentlicht am 12.09.2025

Die Initiative wurde von Neza Rwanda organisiert – einer Organisation, die sich für den interkulturellen Austausch und die Förderung von Bildung in Ruanda einsetzt. Scheuss & Partner hat dieses Projekt mit technischer Expertise und der Bereitstellung von Laptops unterstützt. Für Simon war das Praktikum nicht nur eine fachliche Bereicherung, sondern auch eine spannende persönliche Erfahrung.
«Mir hat insbesondere die enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden vor Ort sehr gefallen. Diese ermöglichte mir nicht nur, neue Kenntnisse zu erwerben, sondern auch mein bestehendes Wissen aktiv einzubringen. Es entstand häufig der Eindruck, dass wir als Team gemeinsam und in kurzer Zeit fachlich wie persönlich gewachsen sind.»
Über den Tellerrand hinaus: Arbeiten in Ruanda
Während in der Schweiz die Tätigkeiten meist stark spezialisiert sind, deckt man in Ruanda oftmals mehrere Aufgabenbereiche ab. Simon übernahm bei seinem Einsatz auch Aufgaben, die in der Schweiz typischerweise Elektrikern zugeordnet sind, wie einfache Stromerarbeiten. Diese vielseitige Arbeitsweise und den Blick über den eigenen Tellerrand empfand er als sehr spannend und bereichernd.


«Ein prägender Satz meines Vorgesetzten vor Ort lautete: In Afrika findet man immer eine Lösung. Dieser Ausdruck bringt die lösungsorientierte und pragmatische Mentalität, die ich während meines Aufenthalts erleben durfte, treffend auf den Punkt.»
Simon Bleiker, Auszubildender Informatik, Scheuss & Partner AG
Dieses Projekt zeigt, dass unternehmerisches Handeln und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Wir sind stolz darauf, ein Projekt zu unterstützen, welches die Bildung fördert, Brücken zwischen Kulturen baut und nachhaltige Entwicklung vorantreibt.

(«schönes Ruanda» in Kinyarwanda), ist durch die Idee der Verbindung der beiden Länder entstanden, um eine Brücke zwischen Ruanda und der Schweiz zu schaffen. Neza Rwanda ermöglicht und unterstützt den Dialog der beiden gegensätzlichen Kulturen und unterstützt die Förderung eines Wissensaustausches.
Zur Anmeldung