Servicedesk
Servicedesk
Unser Servicedesk ist Ihre zentrale Anlaufstelle (SPOC) und ist von Montag bis Freitag durchgehend zwischen 07:00 und 18:00 Uhr erreichbar.

Unsere Kunden erreichen den Servicedesk über folgende Kanäle:

E-Mail Support

Sie haben Fragen und möchten uns per E-Mail erreichen?

E-Mail senden
Self Service Portal

Öffnen sie unser Self Service Portal

Portal öffnen
Telefon

Unser Servicedesk Telefon-Hotline

+41 44 368 55 82
Notfall?

Die Nummer zu unserem Pikett finden Sie in Ihren Vertragsunterlagen.


Was zeichnet eine moderne Security Awareness Lösung aus?

In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer raffinierter und gezielter werden, reicht technischer Schutz allein nicht mehr aus. Der Mensch bleibt das schwächste Glied in der Sicherheitskette – und genau hier setzt moderne Security Awareness an. Doch was macht eine zeitgemässe Lösung wirklich aus?

Veröffentlicht am 18.08.2025

 

Lachende Mitarbeiterin sitzt vor einem Laptop

1. Automatisierung statt Einmal-Schulung

Traditionelle Schulungen sind oft punktuell und verlieren schnell ihre Wirkung. Eine moderne Lösung arbeitet kontinuierlich und automatisiert – sie passt sich dem Verhalten der Mitarbeitenden an und liefert genau dann Lerninhalte, wenn sie gebraucht werden.
 

2. Individuelle Lernpfade

Nicht jeder Mitarbeitende hat denselben Wissensstand. Eine gute Awareness-Lösung erkennt das und bietet massgeschneiderte Trainings – vom Einsteiger bis zum IT-Profi. So wird niemand überfordert und alle lernen effektiv.
 

3. Realistische Phishing-Simulationen

Phishing bleibt eine der grössten Bedrohungen. Moderne Lösungen simulieren realistische Angriffe – angepasst an die Branche, die Organisation und sogar individuelle Mitarbeitende. So entsteht ein echtes Bewusstsein für Gefahren.
 

4. Messbarkeit durch Benchmarks

Wie sicher ist mein Unternehmen wirklich? Fortschrittliche Awareness-Tools bieten Kennzahlen wie einen „Employee Security Index“, der das Sicherheitsverhalten messbar macht und gezielte Verbesserungen ermöglicht.
 

5. Gamification und Motivation

Lernen darf Spass machen. Mit spielerischen Elementen, Fortschrittsanzeigen und Belohnungen wird Security Awareness zur positiven Erfahrung – und bleibt nachhaltig im Gedächtnis.
 

6. Integration in bestehende Systeme

Eine moderne Lösung fügt sich nahtlos in bestehende IT-Umgebungen ein – ob Microsoft 365, lokale Exchange-Server oder andere Plattformen. So wird der Rollout einfach und die Akzeptanz hoch.

Fazit

Moderne Security Awareness ist mehr als nur Schulung – sie ist ein intelligenter, automatisierter Prozess, der Mitarbeitende befähigt, aktiv zur Sicherheit ihres Unternehmens beizutragen. Wer heute auf eine solche Lösung setzt, stärkt nicht nur die IT, sondern auch die Unternehmenskultur.


Mehr erfahren

Im Rahmen unseres ganzheitlichen Security360 Angebots bieten wir umfassende Unterstützung im Bereich Security Awareness. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch analysieren wir gemeinsam mit Ihnen den aktuellen Stand Ihrer Awareness-Massnahmen und zeigen individuelle Optimierungsmöglichkeiten auf.

Webinar-Tipp:
Besuchen Sie unser kostenloses Webinar Security Awareness Massnahmen – Der Mensch als wichtigster Faktor in der Cybersecurity. Unsere Expertin Laura Andai zeigt, wie nachhaltige Awareness-Strategien erfolgreich umgesetzt werden können und welche Faktoren dabei entscheidend sind. 

Noch Fragen?

Unsere Expertin Laura Andai, steht Ihnen gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung.

Termin buchen

Laura Andai
Mitarbeiterin Beratung & Schulung
 
Hornetsecurity
Security Awaress Lösung
Hornetsecurity

Mit der Security Awareness Lösung von Hornetsecurity bieten wir vollautomatisches Awareness-Benchmarking, Spear-Phishing-Simulation und E-Training zur Sensibilisierung und zum Schutz Ihrer Mitarbeitenden vor Cyber-Bedrohungen.
 

Mehr erfahren

Kategorien
Teilen
Folgen
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Verpassen Sie keine Inhalte mehr rund um’s Thema IT. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Zur Anmeldung