Beschaffung

Die Schule Walenstadt ist eine Pilotschule für makerorientiertes Lernen. Die Schülerinnen und Schüler erwerben dadurch überfachliche Kompetenzen, die für die zunehmend digitalisierte Berufswelt unerlässlich sind. Erfahren Sie mehr zum Konzept «Makerorientiertes Lernen» und wie Scheuss & Partner die Schule darin unterstützt.
Laden Sie die gesamte Story herunter:

Als eines der ältesten und traditionsreichsten Gymnasien in Zürich begleitet das FGZ seit über 130 Jahren junge Menschen auf dem Weg zur Maturität und in die Selbständigkeit. Schon 2001 wurde eine Vollzeitstelle für den professionellen Betrieb der IT geschaffen. Um die zunehmende Menge an Geräten für die Schulverwaltung, die Klassen und die Lehrpersonen effizient unterhalten zu können, führte das IT-Team ein cloudbasiertes Client-Management ein: Microsoft Endpoint Manager (Intune) und Autopilot.
Laden Sie die gesamte Story herunter:

Jede Bildungsinstitution will Rahmenbedingungen schaffen, die die Lernenden optimal auf das Leben und den beruflichen Alltag vorbereiten. Anwendungskompetenzen sind ebenso unerlässlich wie verantwortungsvolles Verhalten im digitalen Raum. In den Gemeinden Langendorf, Oberdorf und Rüttenen arbeiten Schülerinnen und Schüler deshalb ab der 5. Klasse mit einem persönlichen Notebook.
Laden Sie die gesamte Story herunter:

Die Berufswahlschule (BWS) Bezirk Horgen hat die gesamte IT-Infrastruktur von Apple auf HP umgestellt. Jedes Klassenzimmer ist mit HP ProBooks ausgerüstet, alle Lernenden haben ein eigenes Benutzerprofil mit eigenem E-Mail- und Microsoft 365 Konto und treffen so auf eine Arbeitsumgebung, die dem späteren Berufsumfeld entsprich
Laden Sie die gesamte Story herunter:

Die Schule Wettingen bereitet die Lernenden darauf vor, sich in einer von digitalen Medien durchdrungenen Gesellschaft zurechtzufinden. Dies geschieht vorwiegend integriert, in allen Unterrichtsfächern. Zur Umsetzung des neuen ICT-Konzepts sind mobile Geräte nötig, ein privater Software-Kiosk sollte ausgewählte Software und Apps bereitstellen. Zur Unterstützung bei Konzeption und Umsetzung wurde Scheuss & Partner ausgewählt – aufgrund der Erfahrung im Bildungsbereich.
Laden Sie die gesamte Story herunter: