Bildungsbereich

Die Schule Walenstadt ist eine Pilotschule für makerorientiertes Lernen. Die Schülerinnen und Schüler erwerben dadurch überfachliche Kompetenzen, die für die zunehmend digitalisierte Berufswelt unerlässlich sind. Erfahren Sie mehr zum Konzept «Makerorientiertes Lernen» und wie Scheuss & Partner die Schule darin unterstützt.
Laden Sie die gesamte Story herunter:

Das Freie Gymnasium Zürich (FGZ) hat durch die Zusammenarbeit mit Scheuss & Partner AG seine Sicherheitskultur nachhaltig gestärkt. Mit einer Kombination aus E-Learning und Phishing-Simulationen wurden die Mitarbeitenden effektiv für Cyber-Bedrohungen sensibilisiert.

Als eines der ältesten und traditionsreichsten Gymnasien in Zürich begleitet das FGZ seit über 130 Jahren junge Menschen auf dem Weg zur Maturität und in die Selbständigkeit. Schon 2001 wurde eine Vollzeitstelle für den professionellen Betrieb der IT geschaffen. Um die zunehmende Menge an Geräten für die Schulverwaltung, die Klassen und die Lehrpersonen effizient unterhalten zu können, führte das IT-Team ein cloudbasiertes Client-Management ein: Microsoft Endpoint Manager (Intune) und Autopilot.
Laden Sie die gesamte Story herunter:

Jede Bildungsinstitution will Rahmenbedingungen schaffen, die die Lernenden optimal auf das Leben und den beruflichen Alltag vorbereiten. Anwendungskompetenzen sind ebenso unerlässlich wie verantwortungsvolles Verhalten im digitalen Raum. In den Gemeinden Langendorf, Oberdorf und Rüttenen arbeiten Schülerinnen und Schüler deshalb ab der 5. Klasse mit einem persönlichen Notebook.
Laden Sie die gesamte Story herunter:

Das Careum Bildungszentrum ist ein wegweisendes Zentrum für Ausbildungen im Gesundheitswesen. Die konsequente Weiterverfolgung einer modernen Cloud-Strategie trägt einen Teil dazu bei. Rund 2500 Lernende, Studierende und Mitarbeitende nutzen M365 als moderne Intranetplattform und als ein neues Lernmanagement-System. Beides basiert auf Teams, Learn365 sowie SharePoint Online als Kommunikations- und Kollaborationsplattform. Scheuss & Partner begleitete das Careum Bildungszentrum bei der Konzeption und Einführung der neuen Infrastruktur.
Laden Sie die gesamte Story herunter:

Der Strickhof ist eine Abteilung des Amtes für Landschaft und Natur in der Baudirektion des Kantons Zürich. Das Kompetenzzentrum für Agrar-, Lebensmittel- und Hauswirtschaft bildet die Fachkräfte der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft aus und weiter. Das Tagungszentrum im Strickhof Campus in Lindau ist öffentlich buchbar. Die Multimedia-Installation des Forums wurde komplett modernisiert und erfüllt nun höchste Ansprüche.
Laden Sie die gesamte Story herunter:

Die Berufswahlschule (BWS) Bezirk Horgen hat die gesamte IT-Infrastruktur von Apple auf HP umgestellt. Jedes Klassenzimmer ist mit HP ProBooks ausgerüstet, alle Lernenden haben ein eigenes Benutzerprofil mit eigenem E-Mail- und Microsoft 365 Konto und treffen so auf eine Arbeitsumgebung, die dem späteren Berufsumfeld entsprich
Laden Sie die gesamte Story herunter:

Die Schule Wettingen bereitet die Lernenden darauf vor, sich in einer von digitalen Medien durchdrungenen Gesellschaft zurechtzufinden. Dies geschieht vorwiegend integriert, in allen Unterrichtsfächern. Zur Umsetzung des neuen ICT-Konzepts sind mobile Geräte nötig, ein privater Software-Kiosk sollte ausgewählte Software und Apps bereitstellen. Zur Unterstützung bei Konzeption und Umsetzung wurde Scheuss & Partner ausgewählt – aufgrund der Erfahrung im Bildungsbereich.
Laden Sie die gesamte Story herunter: